DATA MART – Ihre Experten für moderne Datenarchitekturen
Effiziente und flexible Datenarchitekturen sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen, um Ihre Datenstrategie auf das nächste Level zu heben.
Wir helfen Ihnen, die perfekte Balance zwischen zentraler und dezentraler Infrastruktur zu finden, Ihre Teams mit den notwendigen Skills für Self-Service auszustatten und das volle Potential Ihrer Daten auszuschöpfen.
Jetzt unverbindlich beraten lassen und Ihre Datenzukunft gestalten!
Data Lakehouse vs. Data Mesh
Data Lakehouse kombiniert und integriert die besten Eigenschaften von Data Lakes und Data Warehouses. Es bietet eine einheitliche Plattform für die Speicherung und Analyse von strukturierten und unstrukturierten Daten. Mit einem Data Lakehouse können Unternehmen die Flexibilität eines Data Lakes nutzen, während sie gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eines Data Warehouses genießen.
Data Mesh ist ein dazu passender, dezentraler und organisatorischer Ansatz zur Datenarchitektur. Es fördert die Datenverantwortung innerhalb der einzelnen Domänen eines Unternehmens und ermöglicht es Teams, ihre eigenen Datenprodukte zu erstellen und zu verwalten. Data Mesh setzt auf die Prinzipien der Domain-Driven Design und Self-Service, um die Datenverwaltung zu demokratisieren und die Skalierbarkeit zu verbessern.
Wir geben Ihnen einen methodischen Erfahrungsschatz an die Hand, um diese Projekte zum Erfolg zu bringen.


Unser Angebot
Organisation: Neue Teams und neue Aufgaben
Die Einführung von Data Lakehouse mit Data Mesh erfordert eine Umstrukturierung der Organisation. Neue Teams müssen gebildet werden, die sich auf die Verwaltung und Pflege der Datenarchitektur konzentrieren. Diese Teams übernehmen neue Aufgaben, wie die Erstellung und Verwaltung von Datenprodukten, die Sicherstellung der Datenqualität und die Implementierung von Self-Service-Lösungen.
Wir unterstützen Sie dabei diesen Übergang unter Berücksichtigung des bei Ihnen vorhandenen Wissensschatzes und Mitarbeiter schrittweise durchzuführen.
Infrastruktur: Wie viel Dezentralität passt zum Unternehmen?
Die richtige Balance zwischen zentraler und dezentraler Infrastruktur und Verantwortung ist entscheidend. Während ein Data Lakehouse eine zentralisierte Plattform bietet, fördert Data Mesh die Dezentralisierung der einzelnen Aufgaben und beschleunigt die Umsetzung.
Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, wie viel Dezentralität zu ihrer Struktur, Organisation und ihren Zielen passt. Unsere Experten helfen Ihnen, die optimale Architektur passend zu ihrer bereits vorhandenen Infrastruktur zu entwickeln.
Technologie: Passende Skills für Self-Service
Die Implementierung von Self-Service-Lösungen erfordert spezifische technische und analytische Fähigkeiten. Unsere Experten unterstützen Ihre Teams dabei, die notwendigen Skills zu erwerben und zu entwickeln.
Wir bieten Schulungen und Workshops zu den neuesten Technologien und Tools, damit Ihre Mitarbeiter in der Lage sind, eigenständig Datenprodukte zu erstellen und zu verwalten.
Modellierung: Datenprodukte als architektonisches Quantum
Im Data Mesh-Ansatz sind Datenprodukte das zentrale Element der Datenarchitektur. Jedes Datenprodukt wird als eigenständiges, architektonisches Quantum betrachtet, das von den jeweiligen Domänen-Teams verwaltet wird. Das Konzept des „architektonischen Quantums“ bedeutet, dass jedes Datenprodukt eine autonome, skalierbare und verantwortliche Einheit ist, ähnlich wie Microservices in der Softwareentwicklung. Diese Modellierung ermöglicht eine klare Verantwortlichkeit und verbessert die Datenqualität und -verfügbarkeit.
Wir fördern damit gemeinsam mit Ihnen die dezentrale Verantwortung, höhere Datenqualität und bessere Skalierbarkeit – ein Schlüsselprinzip im Data Mesh.
Daten-Governance: Der Schlüssel zum Erfolg von Data Lakehouse und Data Mesh
Eine effektive Daten-Governance ist essenziell, um das volle Potenzial von Data Lakehouse und Data Mesh auszuschöpfen. Dafür braucht es klare, global definierte Regeln, die Standards und Vorschriften sicherstellen – gleichzeitig aber flexibel genug sind, um sich an lokale Gegebenheiten anzupassen.
Wir begleiten Sie dabei, ein robustes Governance-Framework zu entwickeln, das diese Balance meistert und Ihre Datenstrategie zukunftssicher macht.